Auf Åland finden Sie praktisch alles, was Sie benötigen, auch wenn sich die Läden und die Auswahl natürlich nicht mit größeren Städten messen können. Dafür können Sie in charmantem Ambiente einkaufen. Zudem ist es einfacher und schneller, weil alles überschaubar und leicht erreichbar ist.
In Mariehamn
Im Zentrum liegt der Buchladen Mariehamns Bokhandel, hier finden Sie beispielsweise Seekarten und Reiseliteratur. Ausrüstung zum Angeln u. a. finden Sie in den Geschäften Fiskarboden, Jakt- och fiskebutiken Äventyret sowie bei Sunes Jakt & Fritid. Bootszubehör und Werkzeug finden Sie im Byggvaruhuset am Kreisverkehr Rökerirondellen, Farbe bei Ålands Färg & Tapet im Skarpansvägen.
Markenkleidung finden Sie bei Martin’s und Zic Zac in der Torggatan. Wickströms führt Schmuck und Optik. Haushaltsgeräte und åländisches Design ist bei Fyndet in der Einkaufspassage Sittkoff erhältlich. Hier liegt auch Alko, wo Bier, Wein und Spirituosen verkauft werden.
Im Österhamn liegen das Seeviertel und das Handwerkshaus SALT. Auf den Verkaufstischen werden sowohl das eigene Design der SALT-Handwerker sowie Werke ausgewählter Handwerker und Künstler von ganz Åland angeboten. Ein Handwerker ist immer vor Ort. Auch der Juwelier Guldviva hat seine Filiale im Seeviertel.
Souvenirs sind in der Turistinformation und überall in den Museumsshops zu finden.
Hofläden und Lebensmittel
Die Strickstube Stickstugan in Järsö/Lemland; Judys Hantverk & Inredning, jetzt in Gölby/Jomala; die Bio-Bäckerei Pettas in Geta; Skarpnåtö Handwerk und Lugnets Keramik in Hammarland; Die Chocolaterie Mercedes in Eckerö; Der Lammzüchter Marskogens Lamm in Finström; das Geschmacksdorf Smakbyn in Sund sowie Annas Shop i Vårdö, außerdem der Apfelzüchter Peders Aplagård auf Kökar bieten Lebensmittel und Handwerk.
Das Einkaufszentrum Maxinge liegt in Jomala. Außer dem Großmarkt Sparhallen gibt es auch mehrere mehrere größere Kleiderketten, kleinere Spezialläden und eine Alko-Filiale. Lebensmittel sind auch bei Kantarellen neben Maxinge, bei Mathis Hallen in der Innenstadt, bei Mathis Punkten in Västernäs sowie bei Mattssons in Godby erhältlich. Die Supermarktkette S-market hat große Filialen in Mariehamn und Godby.
Vintage und Secondhand
Wer originelle Kleider und andere ausgefallene Dinge einkaufen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun möchte, wird auf Flohmärkten, in Vintage- und Secondhandläden, die es überall auf Åland gibt, fündig. Labelled in der Torggatan näht neue Kleider aus alten Textilien.
Die größte Auswahl bietet das Unternehmen Emmaus, das in drei verschiedenen Filialen in der Strandgatan, in Norrböle, in Mariehamn und in Godby Kleider, Haushaltsgeräte, Baumaterial und Elektronik anbietet. Jedes Jahr werden u. a. um die 150 000 kg Kleider entgegengenommen. Die Hälfte davon wird für wohltätige Zwecke weitergegeben. Durch Wiederverwertung werden darüber hinaus Arbeitsplätze für Menschen geschaffen, die ansonsten nur schwer eine Stelle finden würden.