Routenvorschläge
In der åländischen Schärenlandschaft nehmen die Inseln, Buchten und Fahrgewässer kein Ende. Sie können beliebig zwischen den inneren und äußeren Schären abwechseln. Ruhige Bereiche mit dichter beieinander liegenden Schären eignen sich für Anfänger, während fortgeschrittene Paddler sich auf die schwierigeren Gewässer und ins offene Meer begeben.
Laut Kajakvermieter Peter Nilsson von Nimix sind zwei der Paddelgewässer auf Åland ganz besonders beliebt:
„Zum einen gibt es die Nordålandtour. Hier beginnen Sie in Eckerö und paddeln von dort aus nach Norden um Geta herum, danach Richtung Bomarsund nach Süden. Sie können nach Mariehamn weiterfahren oder auch die vollständige Runde zurück nach Eckerö machen. Diese Fahrt ist besonders abwechslungsreich – offenes Meer, karge Natur, hohe rote Granitklippen im Norden und im Süden eher eine Schärenlandschaft.“
„Auch Föglö ist als Paddelgebiet sehr beliebt mit den dicht beieinander liegenden Schären und den vielen Kleininseln. Gut geeignet für Anfänger und Leute, denen eine geschützte Route lieber ist“, meint er weiter.
Paddelführer
Wenn Sie noch unerfahren im Paddeln sind, sollten Sie sich für eine bereits ausgearbeitete Route entscheiden und mit einer Gruppe unter Führung eines kundigen Paddelguides auf Tour gehen.
Indem Sie sich an einen Experten wenden, müssen Sie sich nicht auf eigene Faust in neue Fahrwasser begeben und vermeiden, unterwegs Fehler zu machen. Dagegen können Sie an einer Reise teilnehmen, die Åland von seiner besten Seite zeigt. Gleichzeitig schafft es Sicherheit mit einem Guide zu fahren, der über hervorragenden Ortskenntnisse verfügt und sich mit allem vom Wetter über Wind bis hin zum Fähreverkehr auskennt.
Sie brauchen Ihren eigenen Kajak nicht mitzubringen. Mieten Sie einfach alles direkt auf Åland. Einige Verleihfirmen bringen den Kajak an die Stelle, von der aus Sie Ihre Fahrt beginnen wollen. Fragen Sie bei der Buchung nach.